Pressemitteilung Donnerstag 11.12.2014.

Am Donnerstag gegen 02.20 Uhr waren wir (Flüchtlinge am Weissekreuzplatz) geschockt, als zwei Zelte plötzlich in Flammen standen. Die Feuer waren groß und beängstigend. Die Polizei und die Feuerwehr sind schnell ins Camp gekommen und haben die Brände unter Kontrolle gebracht.
Die zwei Zelte sind voll niedergebrannt, ein Flüchtling aus unserem Camp liegt im Krankenhaus mit Verdacht auf Rauchvergiftung.
Zu den Umständen nehmen wir wie folgt Stellung:

  • Wir haben Anzeige bei der Polizei erstattet, wir hoffen, dass die Beamten schnell ermitteln werden, wer für die Tat verantwortlich ist.
  • Wir denken, dass ein Unbekannter die Feuer gelegt hat, um das Camp zu sabotieren und zu beenden. Trotz dieses Ereignisses und aller Schwierigkeiten kämpfen wir weiter für unsere Rechte.
  • Wir werden Sie über die Entwicklungen in diesem Zusammenhang weiter informieren.

Refugees` Protest Camp – Hannover (Weissekreuzplatz)brand

Es brennt schon lange – Demo am 20.12.14

Flyer der Demo

Wir wollen am 20.12. auf die Ereignisse in der Nacht vom 10.12 auf den 11.12. aufmerksam machen.Zwei unserer Zelte sind entweder vorsätzlich oder fahrlässig in Brand gesetzt worden und völlig zerstört. Drei von uns mussten unter Feuer aus einem der brennenden Zelte gerettet werden. Einige von uns haben ihr Hab und Gut verloren. Es war eine sehr schwere Nacht, die uns sehr schockiert hat!!

ABER DAS WIRD UNS NICHT AUFHALTEN!!

Die Behörden verweigern uns weiterhin die Zelte winterfest zu machen und wir leiden immer mehr unter den aktuellen Witterungsbedingungen.

ABER DAS WIRD UNS NICHT AUFHALTEN!!

Wir demonstrieren am 20. 12. gegen:

  • Diskriminierung von Flüchtlingen
  • Ignoranz gegenüber unseren Menschenrechte
  • Ignoranz / fehlende Reaktion/ Handlung von niedersächsischen Politikern gegenüber unseren Forderungen

Wir demonstrieren für:

  • sofortiges Handeln und Reagieren auf unsere Forderungen
  • sofortige Aufklärung über die Ursachen/Hintergründe des Brandes

Wir sind ENTSCHLOSSEN, GEWILLT und FÄHIG weiter zu gehen!!! Wir freuen uns , wenn ihr mit uns gemeinsam ein klares Zeichen setzt!!

UNSERE RECHTE GENAU HIER GENAU JETZT
Refugee Protestcamp Hannover

Demo am 20.12. ab 13 Uhr am Weissekreuzplatz.

“Ich bin Taha!” – “Ich auch!”

“Ich bin Taha!” – “Ich auch!”

Text: armin-wuehle – Fotos: Armin Wühle

In Niedersachsen wurden mit zivilem Ungehorsam bereits mehr als 30 Abschiebungen von Flüchtlingen verhindert. Eine Nacht mit der Blockiererin Kathrin, die die Abschiebung des Asylbewerbers Taha mit einfachen Mitteln zu verhindern versucht.

http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/590453/Ich-bin-Taha-Ich-auch

Demonstration zum §23 Aufenthaltsgesetz

Hannover den 20.9.2014: Am heutigen Tag haben etwa 200 Geflüchtete und Supporter_innen für die Anwendung des §23 Aufenthaltsgesetz, der besagt, dass einer Gruppe von Geflüchteten aus humanitären Gründen oder politischen Interessen ein Bleiberecht und eine Arbeitserlaubnis erstattet werden kann, demonstriert.
Die Demonstration startete am Weißekreuzplatz und ging von dort aus über den Hauptbahnhof, die Oper,die Marktkirche und das Schillerdenkmal wieder zurück zum Weißekreuzplatz. Bis auf einen Zwischenfall mit Passant_innen, die die Demonstrierenden als Affen beschimpften und den Hitlergruß zeigten, verlief die Demonstration ruhig. Auch auf diese Provokation hin verhielten sich die Protestierenden ruhig und besonnen. Die Polizei schritt ein, rief die Provokateure zur Ordnung und erstatte Anzeige.
Die Geflüchteten bedanken sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Solidarität.Ausgedruckte Forderung